Montageset Rissmonitore für Rissmonitore SV neu (und Outdoor)
Das Montageset wurde von uns so zusammengestellt, dass je nach gewählter Montageart eine Zeitersparnis beim Anbringen der Rissmonitore von bis zu 20 Minuten möglich ist. Das
Montageset enthält alles (außer den Kleber), was für eine sichere und zuverlässige Montage der Rissmonitore erforderlich ist.
Hilfe bei der Kleberauswahl
· Innenbereich bzw. überdachter Außenbereich: 1-Komponenten Kartuschen Kleber
· Glatte Oberflächen innen und außen: 2-Komponenten flüssiger Epoxidharzkleber
· Raue unebene Oberflächen Außen: 2-Komponenten Epoxidharzknete
Im Set ist enthalten:
Für die sehr schnelle und exakte Montage der Rissmonitore durch Ankleben mit Epoxidharzkleber oder Epoxidharzknete. Die
Monitore werden durch die Bolzen in der 0 Stellung fixiert.
Für das Montieren der Rissmonitore mit 1-Komponent-Kartuschen Kleber im unbewitterten Bereich. Extrem schnelle und kostengünstige Montage, da das Fixband nicht entfernt werden muss (Bewegung ist nicht eingeschränkt)
Speziell für den Rissmonitor passende nichtrostende V2A Schrauben für die Montage im Bereich von Holzbauteilen.
Spezieller Universaldübel, welcher auf nahezu jedem Untergrund angebracht werden kann - als zusätzliche Sicherung für die Montage über Wegen mit Verkehrslast in Verbindung mit der
V2A Schraube
Vor Montage des Rissmonitors sollte die vorhandene Rissbreite dokumentiert werden. Dies erfolgt durch Anlegen des mitgelieferten Risslineals.
Untergrundvorbereitung:
Wird der Rissmonitor rein durch Ankleben am Bauteil angebracht, sollte sichergestellt sein, dass der Untergrund tragfähig ist. Bei der Verklebung der Rissmonitore liegt die
Verantwortung immer im Bereich des Anwenders. Wir empfehlen generell Rissmonitore, welche über Wegen mit Verkehrslast montiert werden, durch Verschrauben zusätzlich
zu sichern. Gerade im Bereich von verputzten Fassaden kann es durch Frost und andere Witterungseinflüsse dazu kommen, dass sich die Verklebung löst.